Terrassenschrauben

Welcher Schraubenstahl für welche Hölzer? Prinzipiell kann man sagen, dass Terrassenschrauben aus Edelstahl A4 für fast alle Hölzer und Umgebungszustände geeignet sind. Terrassenschrauben aus Edelstahl A2 sollten vorwiegend für Dielenhölzer aus europäischen Nadel- u. Laubhölzern (außer Eiche) verwendet werden. Ausnahmen gibt es hier bei Thermohölzern, druckimprägnierten Hölzern und Tropenhölzern. Terrassenschrauben aus C1 Edelstahl gehärtet sind vorwiegend gut geeignet für Bauholz, Buche (Rotbuche), Fichte, Kiefer, Tanne. Einschränkungen gibt es hier bei Douglasie, Lärche und Nadelholz druckimprägniert.
Einige Terrassenschrauben besitzen ein sogenanntes ?Unterkopfgewinde?, für einen besseren Halt in der Terrassendiele. Außerdem haben einige Terrassenschrauben (je nach Hersteller) eine Cut-Spitze, welche ein leichtes Einschrauben (auch im Randbereich) ermöglicht, da diese Schneidspitze die Holzfaser durchtrennt. Wenn Terrassendielen auf eine Aluminium-Unterkonstruktion geschraubt werden, sollte unbedingt eine Profilbohrschraube verwendet werden, da diese ein spezielles Gewinde dafür haben.
Vorbohren ? ja oder nein? Prinzipiell ist es immer ratsam und wird von jedem Terrassenschraubenhersteller empfohlen die Terrassendielen mit einem dafür geeigneten Terrassendielenbohrsenker vorzubohren, bzw. zu senken. Damit wird unter anderem ein Aufstellen von Holzfasern im Schraubloch vermieden und das Verletzungsrisiko verringert. Außerdem ist die Optik auch wesentlich ansprechender.
Profilbohrschraube, Edelstahl A4, TX25

Terrassenschraube HECO-TOPIX Edelstahl A4 TX 25

Terrassenschraube HECO-TOPIX UK-Gewinde, Edlestahl A4, TX 20

Terrassenschraube HECO-TOPIX ,UK-Gewinde, Edelstahl A2, TX20

Terrassenschraube HECO-TOPIX Edelstahl A2, TX 25

Terrassenschraube JD Plus, Edelstahl A2, TX 25

Terrassenschraube JD Plus, Edelstahl A4, TX 25

Terrassenschraube-Terrassotec, Edelstahl A2, UK-Gewinde, TX25, 500 Stk.

Terrassenschraube-Terrassotec, Edelstahl A4, UK-Gewinde, TX25
