Vollgewindeschrauben

Vollgewindschrauben werden überwiegend als Holzbauschraube, Konstruktions-Holzschraube oder Spanplattenschraube verwendet. Da das Vollgewinde die Eigenschaft hat, das anzuschraubende Bauteil nicht an den Untergrund zu ziehen, ist die Anwendung der Vollgewindeschrauben teils begrenzt. Spanlattenschrauben mit Vollgewinde werden z.B. für Dübelmontagen verwendet. Oder dann wenn ein Bauteil nicht rangezogen werden muss. Eine absolute Ausnahme ist hier aber die HECO UNIX-Plus Spanplattenschraube mit dem Ranzieheffekt. Diese zieht das Bauteil trotz des Vollgewindes an den Untergrund. Dies funktionert dank des patentierten Vollegwindes mit Ranzieheffekt (die Gewindesteigung ändert sich Richtung Schraubenkopf).
Außerdem werden Vollgewindschrauben auch im konstruktiven Holzbau eingesetzt (HECO Topix CC).
Nicht zuletzt gibt es die Vollgewindeschraube auch im Maschinenbaubereich als metrische Schraube, z.B. nach DIN 933.
Seite 1 von 2
Artikel 1 - 25 von 30

Beton-Rahmenschraube Panhead; Stahl verzinkt TX30, (VPE 100)
ab
8,25 € *
0,08 € pro 1 Stück

DIN 933 Sechskant-Schraube, Edelstahl A2, Vollgewinde
ab
3,52 € *
0,04 € pro 1 Stück

DIN 933 Sechskant-Schraube, Vollgew., 10.9, blank
ab
30,47 € *
0,30 € pro 1 Stück

Fensterrahmenschraube FFSZ
ab
8,67 € *

HECO - MULTI-MONTI-plus - Schraubanker TimberConnect, MMS-TC
ab
47,89 € *
0,96 € pro 1 Stück

HECO-TOPIX - CC Combi-Connect, Zylinderkopf
ab
0,43 € *
0,00 € pro 1 Stück

HECO-UNIX-Plus Spanplattenschraube SeKo,TX, Vollgewinde
Preis auf Anfrage